Executive Search
Geeignete, hochqualifizierte Führungskräfte sind die beste Investition in Ihr Unternehmen. Um die Besten der Besten zu finden, kommt im Executive Search das Behavioural Based Interviewing zur Anwendung. Management Audits komplettieren die profunde Gesamtbewertung.
Ablauf und Umfang:
- Projekt-Briefing und Definition der Erfolgsfaktoren
- Entwicklung der Suchstrategie
- Systematische Recherchetätigkeit
- Screening potentieller Kandidat:innen
- Identifikation entsprechender Persönlichkeiten
- Evaluierung der Managementkompetenzen durch Behavioral Based Interviewing*
- Schriftliche Präsentation der finalen Kandidat:innen
- Management Audit: Gemeinsame Auditierung der Shortlist-Kandidat:innen mit dem Klienten
- Formelle Referenzeinholung
- Durchführung
- Onboarding
Das umfassende, detaillierte Projekt-Briefing, in dem die Zielsetzungen, strategischen Bedeutungen und Erfolgsfaktoren definiert werden, ermöglichen dem Berater, auf Basis seiner Erfahrung und seines Branchen-Knowhows, die optimale Executive Search-Strategie zu entwickeln.
Systematische Recherchetätigkeiten im gemeinsam definierten Zielfeld garantieren ein optimales Screening der potenziellen Kandidat:innen.
Nach einem ersten Abklären von Eignung und Interesse, wird in einem persönlichen Interview das Kompetenzprofil des/r Bewerbers:in mit den Anforderungen vertiefend abgeglichen. Durch Behavioral Based Interviewing* werden Motivationen und Talente erfasst.
Die den definierten Kriterien entsprechenden Persönlichkeiten werden den Klienten präsentiert.
Management Audits runden das Suchportfolio ab. Wir erzielen die aussagekräftigsten Erfolge, wenn unsere Klient:innen persönlich an diesen Audits teilnehmen. Selbstverständlich werden zum Schluss Referenzen eingeholt.
Diese strukturierte Vorgehensweise schafft Top-Suchergebnisse und eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für Ihre optimale Besetzung.
* Behavioral Based Interviewing
"The best prophet of the future is the past." Lord Byron
Ziel des Behavioral Based Interviewing ist es, einen Eindruck zu erhalten, wie ein/e Bewerber:in sich in realen Situationen verhalten hat. So soll das erlernte Aufzählen von sozial erwünschten Verhaltensweisen vermieden werden und das Gesprächsergebnis authentisch bleiben. Alle Mitarbeiter:innen von Hartig & Partners sind geschult auf diese Methode. Wir sind absolut davon überzeugt, dass damit die zuverlässigsten und aussagekräftigsten Ergebnisse aus einem persönlichen Gespräch hervorgehen.
Wenn Sie diesen Ansatz genauso spannend finden, dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Interviewen wie die Profis: das Hartig & Partners High-Level-Interview-Training für HR-Profis und Führungskräfte macht Sie mit dem Behavioral Based Interview vertraut. Unter der Rubrik "Development & Training" erfahren Sie mehr über unser Recruiting Skills-Training.